Let's Talk Change // by DWR eco

Let's Talk Change // by DWR eco

Prof. Dr. Dirk Brockmann: Was können wir aus der Komplexitätsforschung für soziale Kipppunkte lernen?

Audio herunterladen: MP3 | AAC | OGG | OPUS

Prof. Dr. Dirk Brockmann entschlüsselt die Komplexität von Systemen und welche Gemeinsamkeiten natürliche und soziale Systeme haben. Damit beschäftigt sich Dirk Brockmann als Physiker seit über zwei Jahrzehnten interdisziplinär in Europa und den USA und hat dabei wichtige wissenschaftliche Pionierarbeit geleistet. Heute ist er Professor am Institut für Biologie der Humboldt-Universität zu Berlin und Wissenschaftler am Robert Koch-Institut, an dem er die Ausbreitung und Dynamik von Infektionskrankheiten modelliert. Dirk Brockmann hat kürzlich auch ein sehr gutes Buch geschrieben, um all die wissenschaftlichen Erkenntnisse der letzten Jahrzehnte zur Komplexitätsforschung einem größeren Publikum zugänglich zu machen: „Im Wald vor lauter Bäumen - über komplexes Verhalten von Tieren und Menschen“. Und das ist auch der Grund, warum David Wortmann sich diese Woche mit Dirk Brockmann verabredet hat. Denn von ihm bekommen wir ein Verständnis zur Funktionsweise von komplexen Systemen und wie diese über soziale Kipppunkte so zu beeinflussen sind, dass uns vielleicht das fast schon Unmögliche doch noch gelingen könnte: unsere Welt nachhaltig und längerfristig in eine menschenverträgliche System-Balance zu bringen.

Das nimmst Du mit

  • Wie funktionieren Systeme?
  • Wie sind sie als Netzwerke koordiniert?
  • Wie findet in ihnen kooperatives und kollektives Verhalten statt?
  • Wann entstehen kritische Situationen, die zu Kipppunkten und irreversiblen neuen Systemzuständen führen?
  • Was können wir daraus lernen, um soziale Kipppunkte hinzu schnellen und effektiven Maßnahmen für den Klimaschutz auszulösen?

Kommentare


Neuer Kommentar

Durch das Abschicken des Formulars stimmst du zu, dass der Wert unter "Name oder Pseudonym" gespeichert wird und öffentlich angezeigt werden kann. Wir speichern keine IP-Adressen oder andere personenbezogene Daten. Die Nutzung deines echten Namens ist freiwillig.

Über diesen Podcast

Let's Talk Change - in dieser Podcast-Reihe interviewen die DWR eco Gründer Doreen Rietentiet und David Wortmann abwechselnd Protagonist*innen unserer Zeit, um den Wandel zu einer nachhaltigen Entwicklung endlich zu beschleunigen. Gemeinsam mit relevanten Entscheidungsträgern, inspirierenden Innovatoren und spannenden Visionären zeigen sie welche kleinen und großen Hebel wir in Unternehmen, Politik, Medien, Wissenschaft und Gesellschaft in Bewegung setzen können.
Die Interviews werden auf Deutsch und Englisch geführt.

-------

Let's Talk Change - in this podcast-series DWR eco founders Doreen Rietentiet and David Wortmann take turns interviewing key protagonists of our time on how to finally accelerate the change towards more sustainability. Together with relevant decision makers, inspiring innovators and exciting visionaries they discuss, which steps, both big and small, can be taken in businesses, politics, media, science and society.

The interviews are held in German and English.

von und mit DWR eco

Abonnieren

Follow us