Die Perspektive der Philosophie haben wir hier bei Lets Talk Change noch gar nicht richtig eingenommen. Deshalb hat David Wortmann Prof. Dr. Bernward Gesang eingeladen und ihn gefragt: welchen N...
„Zu ambitionierter Klimaschutz ist zu teuer und belastet die geringen Budgets armer Einkommensschichten. Deshalb muss erst die soziale Frage geklärt werden bevor wir uns als Gesellschaft der gro...
Traditional buildings made of steel and concrete emit huge amounts of carbon dioxide. If we would use timber as mass material in buildings, we could easily transform cities from being a signific...
Wir sind nun wieder zurück aus unserer Podcast-Sommerpause. Ruhig war der Sommer klima- und energiepolitisch überhaupt nicht. Inzwischen liegt auch der Prüfbericht des Expertenrats für Klimafrag...
Bevor wir in die Let‘s Talk Change Sommerpause gehen, machen wir noch einmal gedanklich eine Reise in die Vergangenheit zu den Ursprüngen unseres Universum und gehen ganz weit raus zu anderen Pl...
So langsam nähern wir uns unserer Lets Talk Change Sommerpause. Davor möchte David Wortmann noch einmal komplett rein in die menschliche Psyche - also in unseren Kopf - und dann noch einmal ganz...
Wenn sie nicht gerade in Afrika unterwegs sind und Menschen mit Strom versorgen, sind Torsten Schreiber und seine Frau Aida damit beschäftigt, Investoren das Geschäftsmodell von Africa GreenTech...
Mit Peter Altmaier steht David Wortmann schon länger im Austausch. Jetzt haben sie es endlich auf ein Frühstück geschafft und dabei gleich eine Episode für Lets Talk Change aufgenommen.
...
Postwachstum ist ein Thema, was sich David Wortmann schon länger für eine Episode von Lets Talk Change vorgenommen hat. Müssen wir jetzt konsequent auf grünes Wirtschaftswachstum setzen oder ehe...
Mit Julia Verlinden von den Grünen und Nina Scheer von der SPD hat sich David Wortmann in den letzten Wochen bereits mit zwei Energie-Protagonistinnen der Ampelregierung im deutschen Bundestag g...