Olaf Scholz wurde gerade zum Bundeskanzler gewählt. Die Macher der Klimaunion hatten aber einen anderen Plan als sie vor rund einem Jahr die Idee hatten nicht nur die Union klimafit, sondern auc...
Gemeinsam mit Patrick Graichen steigt David Wortmann in dieser Episode von Lets Talk Change tiefer in die Pläne der neuen Bundesregierung ein und beide besprechen, was genau über Klimaschutz, En...
Es gibt wenige wie Ralf Fücks, die den grün-liberalen Teil der Seele unserer Landes so gut verstehen, um sagen zu können mit welchen Erfolgsaussichten die neue Ampel-Koalition nun startet. Ralf ...
Mit dieser Episode von Let’s Talk Change beendet David Wortmann unsere kleine Serie zum internationalen Weltklimagipfel in Glasgow. Was sind denn nun die konkreten Ergebnisse dieser 26. Vertrags...
Der Deutschland Chef von Greenpeace - Martin Kaiser - ist gerade auf dem internationalen Klimagipfel in Glasgow. Von dort berichtet er David Wortmann von den neuen Verhandlungslinien, wie groß n...
Prof. Dr. Uwe Schneidewind ist der ehemalige Präsident des renommierten Wuppertal-Instituts, er ist einer der führenden Transformationsforscher unseres Landes, Mitglied des Club of Romes und nun...
Während in Deutschland aktuell die Koalitionsverhandlungen laufen, tifft sich die Weltgemeinschaft vom 31. Oktober bis 12. November in Glasgow, um auf der UN Klimakonferenz (COP26) darüber zu ve...
It's time again for an update on climate policies and the energy transition in the USA. It’s been 10 months since Joe Biden’s inauguration as President of the United States, what has happened si...
Diese Woche hat David Wortmann Sara Schurmann zum Lets Talk Change Podcast eingeladen. Sara ist Journalistin. Sie besuchte die renommierte Henri-Nannen-Schule, arbeitete beispielsweise für Grune...
Diese Woche hat sich David Wortmann mit Christoph Podewils verabredet. Er hat ein Buch geschrieben. Es heisst: „Deutschland unter Strom. Unsere Antwort auf die Klimakrise“, erschienen im Beck-Ve...